Was tun, wenn auf dem Fernseher kein Signal vorhanden ist und aus welchen Gründen Digital-, Kabel- und Digitalfernsehen nicht angezeigt wird? Es gibt kein Signal auf dem Fernseher, was soll ich tun? Zunächst muss man verstehen, womit dieses Problem zusammenhängt, also diagnostizieren. Alles kann mit eigenen Händen gemacht und überprüft werden. Der Artikel wird die bekanntesten Probleme sowie Möglichkeiten zu ihrer Lösung betrachten.
- Probleme mit der Technologie – das erste, was Sie wissen müssen, um das Problem mit “kein Signal” zu lösen
- Verbindungskabel
- Antennenprobleme, als Grund, warum kein oder schwaches Signal vorhanden ist
- Empfängerausfall – als Gründe, warum auf Smart TV kein Signal vorhanden ist
- Überprüfung der Signalquelle
- Bauarbeiten
- Wetter als Grund für fehlendes Signal im Satellitenfernsehen
- Softwareteil
- Smart-TV-Update
- TV-Firmware-Update
- Receiver-Firmware-Update
- Hilfreiche Ratschläge
Probleme mit der Technologie – das erste, was Sie wissen müssen, um das Problem mit “kein Signal” zu lösen
Häufig beschweren sich Nutzer darüber, dass der Fernseher nur mit einer bestimmten Anzahl von Fernsehsendern funktioniert und manchmal gar nicht funktioniert. Dies ist in der Regel auf Gerätestörungen oder Ausfälle zurückzuführen. Insgesamt gibt es drei Arten von Fehlern:
- mechanische Beschädigung der Anschlusskabel;
- Beschädigung einer Satelliten- oder Fernsehantenne;
- Ausfall des Empfängers.
Die Auswirkung jeder Art von Fehlfunktion kann ähnlich sein, daher ist es notwendig, alle Geräte zu diagnostizieren.
Verbindungskabel
Aufgrund einer mechanischen Beschädigung des Verbindungskabels empfängt der Fernseher häufig einfach kein Signal. Wenn ein Signal vorhanden ist, aber unverständliche Störungen vorhanden sind, ist dies das erste Anzeichen für Verbindungsprobleme.
Für die Diagnose müssen Sie alle Kabel, Stecker, mögliche Brüche und andere mechanische Beschädigungen sorgfältig überprüfen. Vergessen Sie auch nicht, dass selbst ein neues Kabel möglicherweise nicht das gewünschte Bild liefert, wenn seine Qualität TV-Standards unterlegen ist. Wenn das digitale Fernsehkabel in der Wohnung beschädigt ist, wurde es durch das Verschulden des Benutzers beschädigt, sodass Sie es selbst austauschen müssen. Bei Schäden außerhalb der Wohnung ist der Anbieter jedoch zum Austausch verpflichtet.
Antennenprobleme, als Grund, warum kein oder schwaches Signal vorhanden ist
Wenn die Satelliten- oder TV-Antenne defekt ist, ist möglicherweise kein Signal vorhanden. Wenn Sie eine Satellitenschüssel verwenden, müssen Sie zuerst sicherstellen, dass sie richtig ausgerichtet ist. Die Antennen der Nachbarn können dabei helfen, weil sie wahrscheinlich in die richtige Richtung schauen. Oft stört eine dicke Staub- oder Schmutzschicht die korrekte Funktion der Antennen. Wenn es draußen kalt ist, kann es mit Eis bedeckt sein, was die Signalqualität negativ beeinflusst.
In diesem Fall muss das Gerät gereinigt werden, nachdem sichergestellt wurde, dass es richtig positioniert ist. Dennoch können mechanische Ausfälle der Antenne nicht vollständig ausgeschlossen werden, die beispielsweise witterungsbedingt auftreten können. Hier müssen Sie entweder das defekte Element oder die gesamte Antenne ersetzen.
Empfängerausfall – als Gründe, warum auf Smart TV kein Signal vorhanden ist
Der Fernseher kann sich über das Fehlen eines Signals beschweren, wenn der Receiver defekt ist. Dieses Problem tritt häufig auf, da Empfänger, insbesondere Netzteile, leicht brechen können. Das Gerät kann sich wie gewohnt verhalten, aber es wird einfach nicht genug Leistung vorhanden sein, um das Satellitensignal zu entschlüsseln. Sie können das Problem lösen, indem Sie einen neuen Receiver und in einigen Fällen ein Netzteil kaufen, aber das Problem liegt möglicherweise nicht darin.
Empfänger, die nicht von Satellitenbetreibern abhängig sind, erfordern die regelmäßige Aktualisierung eindeutiger Kanalzugriffscodes, da die Besitzer sie ständig ändern, um unbefugten Zugriff einzuschränken.
Wenn das Bild auf dem Fernsehbildschirm erscheint und das Bild abrupt verschwindet, ist es sinnvoll, die Verbindung des Receivers mit der Satellitenschüssel zu überprüfen.
Die Wahrscheinlichkeit von Fehlfunktionen im Fernsehgerät selbst ist nicht gering. Keine Marke, nicht einmal Samsung, LG, Sony, kann die Abwesenheit von Ausfällen und Fabrikationsfehlern garantieren. Die Fehlfunktion kann geringfügig sein, z. B. sind die Kontakte am Kabelstecker oxidiert.
Überprüfung der Signalquelle
Wenn der Fernseher ohne Receiver funktioniert, ist es gut möglich, dass die Signaleinstellungen am Fernseher selbst falsch gelaufen sind. Sie müssen eine Antenne als Signalquelle auswählen. Dies kann über das Bedienfeld erfolgen. Darauf müssen Sie die Schaltfläche finden, die für die Quelle verantwortlich ist, normalerweise heißt sie “Quelle”. Je nach Modell und Marke des Fernsehgeräts kann die Taste einen anderen Namen haben. Suchen Sie im sich öffnenden Menü die Antenne als Quelle und wählen Sie dann mit der Bestätigungstaste aus. Wenn eine herkömmliche Fernsehantenne verwendet wird, beginnen die meisten modernen Fernsehgeräte automatisch mit der Suche nach Kanälen.
Einige Hersteller vernachlässigen zusätzliche Tasten auf der Fernbedienung, sodass dies in einigen Fällen möglicherweise nicht der Fall ist. Allerdings gibt es definitiv in fast jedem Fernseher ein Menü mit Einstellungen für Eingangsquellen. Sie müssen nur einen Weg finden, es zu öffnen. Dasselbe kann mit einem Präfix passieren. Sie müssen sicherstellen, dass das HDMI-Kabel mit den entsprechenden Buchsen am Fernseher und am Receiver verbunden ist, und dann als Quelle den Anschluss auswählen, an dem das HDMI angeschlossen ist. Was tun, wenn der Fernseher kein Signal sagt und einen Fehler schreibt: https://youtu.be/lTEupuNxpJA
Bauarbeiten
Benutzer, die die Dienste von Satellitenanbietern nutzen, stehen häufig vor dem Problem der technischen Arbeit. Wenn am Gerät kein Signal vorhanden ist, ist es sinnvoll, den technischen Support zu kontaktieren oder die Hotline anzurufen, um sicherzustellen, dass es sich um ein technisches Problem handelt. In der Regel veröffentlichen die Anbieter die Startzeit und Dauer der Wartung auf ihrer Website. Das Problem kann selbst erkannt werden, dazu benötigen Sie:
- nehmen Sie die Fernbedienung vom Empfänger;
- gehen Sie zu den Decodereinstellungen;
- Überprüfen Sie das Signal im entsprechenden Menü.
Wenn das Systemmenü anzeigt, dass kein Signal vorhanden ist, liegt dies höchstwahrscheinlich an technischen Arbeiten auf der Seite des Anbieters. Außerdem kann es vorkommen, dass der Receiver einfach einfriert, dies gilt insbesondere, wenn er viele Jahre alt ist. Sie können versuchen, das Gerät einfach mit der entsprechenden Taste auf der Rückseite neu zu starten, oder Sie können die Set-Top-Box für eine Minute vom Netzwerk trennen.
Wetter als Grund für fehlendes Signal im Satellitenfernsehen
Modernes Satellitenfernsehen verwendet hohe Frequenzen. Das bedeutet, dass externe Faktoren, einschließlich Wetterbedingungen, das Signal beeinflussen können. Wenn es draußen stark schneit oder stark regnet, wird das Signal viel schwächer. Und während eines Gewitters kann das Fernsehen ausfallen oder gar nicht angezeigt werden. Die Empfangsqualität hängt auch von Nebel und Sonneneinstrahlung ab. Bei schlechtem Wetter kann die Antenne kein ausreichendes Signal erzeugen, das für einen korrekten Betrieb ausreicht. Sie können Ihre Lieblings-TV-Kanäle nur sehen, wenn sich das Wetter ändert. Vielleicht werden einige andere Kanäle senden.
Wenn Niederschlag und andere natürliche Faktoren ständig Probleme mit der Verbindung verursachen, sollten Sie ernsthaft über die Anschaffung neuer, leistungsfähigerer Geräte nachdenken. Manchmal können Sie einfach einen Verstärker kaufen und die externe Position des Geräts ändern.
Vergessen Sie nicht, dass sich zwischen Antenne und Satellit keine Hindernisse befinden sollten. Das heißt, wenn Sie im Winter eine Schüssel an eine kahle Wand stellen und dort im Sommer Vegetation wächst, wird dies den Signalpegel erheblich beeinträchtigen.
Softwareteil
Eine nicht rechtzeitige Aktualisierung der Software kann zu Qualitätseinbußen führen. Dies liegt an der Entwicklung sowohl von Fernsehgeräten als auch von Anbietern, die Zugang zu Satellitenkanälen bieten. Wenn Sie mehrere Updates hintereinander ignorieren, kann es sein, dass das Gerät das Signal einfach nicht mehr empfängt. Außerdem können Updates erforderlich sein, wenn der Benutzer falsche Systemeinstellungen installiert hat, die die volle Leistung beeinträchtigen.
Smart-TV-Update
Für Besitzer von Fernsehern mit Smart-TV-Technologie kann der Grund für das fehlende Signal ein Softwarefehler sein. Beispielsweise hat das Gerät das Programm automatisch auf eine neue Version aktualisiert, aber es ist ein Fehler aufgetreten und alle Einstellungen sind verloren gegangen. Dies geschieht häufig aufgrund früher Updates, die möglicherweise nicht mit einigen Geräten kompatibel sind. So aktualisieren Sie Smart TV, wenn etwas schief gelaufen ist.
- Der erste Schritt besteht darin, den Fernseher vom Stromnetz zu trennen . Es reicht aus, die Geräte auf herkömmliche Weise auszuschalten und dann das Kabel für 20-30 Minuten aus der Steckdose zu ziehen. Dies wird von fast allen Herstellern in den Update-Anleitungen empfohlen.
- Als nächstes sollten Sie das Gerät einschalten und sich mit dem Internet verbinden lassen . Dementsprechend muss es über ein LAN-Kabel oder einen Wi-Fi-Funkstandard verbunden werden.
- Mit der Fernbedienung müssen Sie die Einstellungen öffnen .
- Suchen Sie den Support-Bereich, das Element mit Software-Updates und befolgen Sie die Anweisungen, um auf die neueste Version zu aktualisieren.
- Dann können Sie überprüfen, ob die Fernsehsender funktionieren . Wenn der Fernseher die Sender nicht sofort finden konnte, sollten Sie in den Geräteeinstellungen eine automatische Suche starten.
Wenn der Fernseher nicht erfolgreich auf die neue Version von Smart TV aktualisiert wurde, müssen Sie die Firmware leider gemäß den obigen Anweisungen aktualisieren. Dies garantiert ein sauberes Betriebssystem, aber Sie müssen den Fernseher neu konfigurieren.
TV-Firmware-Update
Wenn mit Kabeln, Antenne und Receiver alles in Ordnung ist, liegt die Sache höchstwahrscheinlich am Fernseher selbst, nämlich an der Firmware. Dies betrifft normalerweise ältere Fernseher, die möglicherweise nicht mit neueren Receivern kompatibel sind. Hersteller lösen dieses Problem mit neuen Versionen des Betriebssystems. Es ist einfach zu installieren, sodass Sie den gesamten Vorgang selbst durchführen können. Dazu benötigen Sie ein Flash-Laufwerk, einen Computer und einen Internetzugang. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Samsung-Fernseher:
- Sie müssen die neueste Firmware-Version für ein bestimmtes Modell von der offiziellen Samsung-Website herunterladen. Es gibt einen Softwarebereich.
- Normalerweise wird Software für Samsung als Archiv heruntergeladen, es muss mit einem Computer auf ein USB-Flash-Laufwerk entpackt werden.
- Als nächstes sollten Sie das Laufwerk in einen der USB-Anschlüsse stecken und dann den Fernseher einschalten.
- Höchstwahrscheinlich erkennt das Gerät, dass sich eine neue Softwareversion auf der Flash-Karte befindet, und bietet an, diese automatisch zu installieren. Aber manchmal muss dieser Vorgang manuell über die TV-Einstellungen gestartet werden.
- Folgen Sie den Anweisungen im sich öffnenden Fenster. Während die neue Firmware installiert wird, kann der Fernseher nicht kategorisch ausgeschaltet und das USB-Flash-Laufwerk nicht entfernt werden. Das Gerät wird automatisch neu gestartet, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
- Der letzte Schritt besteht darin, den Fernseher auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dies ist notwendig, um die Restdateien der vorherigen Software vollständig loszuwerden. Dies können Sie auch in den Einstellungen vornehmen.
Es ist erwähnenswert, dass vor Beginn aller Manipulationen das USB-Flash-Laufwerk auf das FAT32-System neu formatiert werden muss. Ohne diese Aktion kann der Fernseher die neue Software möglicherweise einfach nicht sehen.
Kein Signal auf der TV-Set-Top-Box – Gründe und was zu tun ist: https://youtu.be/eKakAAfQ2EQ
Receiver-Firmware-Update
Üblicherweise werden Empfänger automatisch im Hintergrund aktualisiert. Sie können die Software auf die gleiche Weise wie bei der vorherigen Methode installieren – selbst. Das Konzept ist nicht anders, Sie müssen nur Updates auf der Website des Anbieters finden und dann alle oben genannten Manipulationen ab Punkt 2 vornehmen.
Beachten Sie jedoch, dass diese Methode nur für Empfänger geeignet ist, die über einen USB-Anschluss verfügen.
Hilfreiche Ratschläge
Die Ursache des Zusammenbruchs kann in heißer Verfolgung identifiziert werden. Wenn beispielsweise der Fernseher direkt vor dem Benutzer nicht mehr funktioniert, können wir sofort davon ausgehen, dass das Problem nicht in den Verbindungskabeln liegt. Auch der Receiver ist immer im Blick, und zeigt sein Display die üblichen Daten an, zum Beispiel Nummer und Name des Senders, dann ist davon auszugehen, dass das Problem beim Fernseher liegt. Wenn der Fernseher zum ersten Mal angeschlossen wird, ist es schwieriger, den Grund für das fehlende Signal zu ermitteln. Um den Vorgang zu vereinfachen, können Sie ein zweites Ausgabegerät verwenden. Daher wird es sich sofort herausstellen, Annahmen über die Leistung des Fernsehers oder Receivers zu verwerfen.
Manchmal wird beim Kauf und der Installation einer Satellitenschüssel das Kabel mit einem Spielraum gedehnt, aber das ist nicht immer gut, da jedes Kabel eine maximale Reichweite hat. Wenn Sie ein minderwertiges Kabel kaufen und es mit der Länge übertreiben, sind Störungen und Signalunterbrechungen garantiert. Das Einrichten und Beheben einfacher TV-Probleme ist einfach. Dazu müssen Sie keine teuren Handwerker anrufen, von denen die meisten lieber Unwissende täuschen. Dazu reicht es aus, die Grundlagen zu kennen: zu verstehen, welche Geräte für was verantwortlich sind und welche Kabel für den Anschluss benötigt werden.